OFFICE 365 STANDARD
cloudbasiert.virtuell.nahtlos.
Microsoft Office 365 öffnet den Weg zu neuen, digitalen Arbeitsweisen. Tools wie Microsoft Teams und Planner bilden dazu die solide und ineinandergreifende Grundlage.
Achtung: Microsoft Office 365 wird niemals “fertig” sein! Wir empfehlen daher, lass es im Standard. Das spart Zeit und Geld.
Mit Office 365 bietet Microsoft eine umfangreiche Toollandschaft für den digitalen Arbeitsplatz. Die Programme sind Cloud-basiert, das heißt, dass sowohl Daten, als auch Programme in der Cloud liegen und von überall verfügbar sind. Es sind nicht nur die gängigen Office Programme wie Word, Excel und PowerPoint verfügbar, in denen man nun auch zeitgleich bearbeiten kann. Mit Programmen wie Microsoft Teams und Microsoft Planner bietet Office 365 nun unter anderem die Möglichkeit, virtuell in Teams zusammenzuarbeiten und Aufgaben im Team zu organisieren. Erfahre hier mehr über Modern Collaboration mit Office 365.
Warum empfehlen wir Microsoft Office 365 statt anderer Anbieter?
Vielleicht hast du schon von Programmen wie Slack, Dropbox, Trello oder Team Viewer gehört. All diese Programme bilden einzelne Arbeitsschritte ab. Bei Microsoft Office 365 ist der Vorteil, dass du mit nur einer Lizenz viele Programme kostenlos dazu bekommst und diese im Verbund nutzen kannst. So wird bei Office 365 nicht mehr in einzelnen Schritten gedacht, sondern in ganzen Arbeitsprozessen. Daher führen wir Office 365 ausschließlich mit sogenanntem Change Management – oder auch Adoption genannt – ein. Wir holen dabei den Mitarbeiter genau dort ab, wo er sich aktuell befindet und führen ihn langsam an neue Arbeitsprozesse heran. Erfahre hier mehr über unsere Methoden im Change Management.
Und weswegen reden wir von Office 365 im Standard?
Die Tools von Microsoft Office 365 werden in einem sogenannten Evergreen-Ansatz ständig weiterentwickelt. Es kann also sein, dass du in einem Monat mehrere Funktionserweiterungen oder Funktionsveränderungen bekommst. Der Grund dafür ist, dass Microsoft die Office 365-Programme möglichst schnell an veränderte Anforderungen anpassen möchte und die Nutzer sofort daran teilhaben lässt. Man muss also ab jetzt nicht mehr monatelang auf Software-Updates warten, sondern bekommt diese bei Office 365 sofort freigeschaltet. Dies führt jedoch auch dazu, dass individuelle Anpassungen dieser Software und eigene Programmierarbeiten häufig angepasst werden müssen. Sicherlich ist Ihnen klar, dass dies einen hohen, unkalkulierbaren Kosten- bzw. Zeitfaktor erzeugt. Um diese Zusatzkosten zu vermeiden, empfehlen wir unseren Kunden auf eigene Programmierarbeiten zu verzichten und die Tools der Microsoft Office 365 Programmlandschaft möglichst im Standard zu verwenden.