Microsoft Evergreen Updates September 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neuer Monat, neue Features – willkommen zu einer weiteren Folge von nuboRadio! Heute werfen wir einen gezielten Blick auf die Microsoft Evergreen Updates für September 2025. Was hat sich in der Microsoft-Welt getan? Welche Funktionen sind neu, welche Tools wurden verbessert – und was bedeutet das konkret für deinen Arbeitsalltag?

 

 

 

 

Microsoft Teams

Pop Out Chat, Copilot und Notes Panes in Meetings

Ab sofort kannst du in Meetings die Bereiche Chat, Copilot und Notizen ganz einfach aus dem Hauptfenster herauslösen. Oben in jedem Bereich findest du ein kleines Symbol zum „Abkoppeln“ – damit öffnest du den Bereich in einem eigenen, frei verschiebbaren Fenster. Das macht Multitasking deutlich einfacher 💡 Du kannst z. B. gleichzeitig chatten, Notizen machen und Copilot nutzen, ohne ständig zwischen Tabs zu wechseln.

🔧 Die Funktion ist standardmäßig aktiviert – du musst nichts einstellen.

ℹ️ Wichtig: Der Copilot-Bereich ist nur sichtbar, wenn du eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz hast.

Teams Pop Out Chat Part 1
Quelle: Microsoft
Teams Pop Out Chat Part 2
Quelle: Microsoft

 

Dateianhänge in externen 1:1- und Gruppenchats

Du kannst jetzt auch in Chats mit externen Kontakten Dateien anhängen – sowohl in Einzel- als auch in Gruppenchats. Bisher musste man Links manuell teilen. Jetzt findest du im „+“-Menü im Texteingabefeld die Option „Datei anhängen“, sofern die Funktion von der IT freigeschaltet wurde.

📎 Dateien von externen Personen werden mit dem Hinweis „Extern“ gekennzeichnet.

⚙️ Wichtig: Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss von Admins über PowerShell aktiviert werden. Konfiguration Guide:  https://learn.microsoft.com/powershell/module/teams/set-csteamsfilespolicy?view=teams-ps#-filesharinginchatswithexternalusers

Teams Dateianhänge Part 1
Quelle: Microsoft
Teams Dateianhänge Part 2
Quelle: Microsoft

 

Live-Untertitel und RTT in separaten Fenstern anzeigen

Ab sofort kannst du Live-Untertitel (inkl. Übersetzungen) und Real-Time Text (RTT) während Meetings und Anrufen in separaten Fenstern anzeigen lassen. Die Fenster lassen sich frei verschieben und in der Größe anpassen.

👀 Du findest dafür ein kleines Pop-out-Symbol in der Untertitel- bzw. RTT-Leiste. Ein Klick darauf – und schon hast du mehr Platz und Übersicht.

Teams Live Untertitel im Pop Out Fenster Part 1
Quelle: Microsoft
Teams Live Untertitel im Pop Out Fenster Part 2
Quelle: Microsoft

 

Countdown-Timer für Meetings 

Teams bekommt ein neues Feature, das dir hilft, Meetings besser im Griff zu behalten: den Countdown-Timer 🎯. Du kannst direkt im Meeting-Fenster einen Timer starten – bis zu 100 Minuten. Der Timer ist für alle sichtbar, lässt sich pausieren, zurücksetzen oder abbrechen und gibt visuelle & akustische Hinweise. Gegen Ende färbt er sich rot 🔴 – und läuft nach Ablauf sogar negativ weiter, um Diskussionen effizient zu beenden.

📅 Wichtig: Der Timer ist nur in geplanten Meetings verfügbar und standardmäßig aktiviert.

Teams Countdown Timer für Meetings
Quelle: Microsoft

 

AppBar über Hamburger-Menü anheften

Teams wird ein Stück persönlicher 🎯: Du kannst bald die AppBar direkt über das Hamburger-Menü (≡) anheften – also genau die Apps, die du am häufigsten brauchst, immer griffbereit. Das macht die Oberfläche übersichtlicher und spart Klicks im Alltag.

✅ Die Funktion ist standardmäßig aktiviert und braucht keine Admin-Konfiguration.

Teams AppBar
Quelle: Microsoft

 

E-Mails zu verpassten Aktivitäten kommen von neuer Domain

Zur Vereinheitlichung der Kommunikation stellt Microsoft die Absenderadresse für E-Mails zu verpassten Teams-Aktivitäten um. 📧 Statt von teams.email.microsoft kommen diese künftig von teams.mail.microsoft.

ℹ️ Es wird empfohlen, Helpdesk-Teams über die neue Absenderadresse zu informieren – damit keine Mails übersehen werden.

 

Threads in Channels werden smarter

Kennst du das Gefühl, wenn der Arbeitstag einfach nicht aufhört? Microsoft nennt das den „Infinite Workday“ – und genau hier setzen die neuen Threads in Channels an.

Was ist neu?

🧵 Gezielte Antworten direkt im Thread
Du kannst jetzt auf einzelne Nachrichten direkt antworten – ohne den Haupt-Channel zu stören. So bleibt der Kontext erhalten und Diskussionen sind klar strukturiert.

Threads - Start a Thread
Quelle: Microsoft

👀 Alles im Blick mit „Followed Threads“
Verfolge nur die Threads, die für dich relevant sind – und blende den Rest aus. Du kannst Threads auch wieder „entfolgen“, wenn du raus bist.

🧭 Posts vs. Threads – du entscheidest
Beim Erstellen eines Channels kannst du zwischen klassischen Posts oder Thread-Layout wählen – und das später auch wieder ändern.

Threads layout
Quelle: Microsoft

🤖 Apps & Meetings integriert
Bots, Apps und Meetings funktionieren auch im Thread-Modus – jede Besprechung bekommt automatisch ihren eigenen Thread.

📱 Überall verfügbar
Ob Desktop, iOS oder Android – Threads funktionieren auf allen Geräten.

😊 Mehr Ausdruck mit Emojis
Du kannst jetzt mehrere Reaktionen pro Nachricht hinzufügen – z. B. ✅ und 🙏 gleichzeitig. Mit Custom Emojis wird’s noch persönlicher.

 

 

SharePoint

Neue Vorlagengalerie mit über 50 Seitenvorlagen

SharePoint bekommt ein starkes Update für alle, die regelmäßig Inhalte erstellen: Mit der neuen Vorlagengalerie hast du Zugriff auf über 50 moderne Seitenvorlagen – direkt an einem Ort. Du kannst sowohl Microsoft-Vorlagen als auch eigene, websitespezifische Vorlagen durchsuchen, in der Vorschau ansehen und direkt anwenden. Die Designs sind professionell und ideal für typische Szenarien wie:

📢 Event-Ankündigungen
📊 Status-Updates
👥 Teamvorstellungen

Das Ziel: schneller Inhalte erstellen, Designs vereinheitlichen und die Nutzerbindung erhöhen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SharePoint neue Templates
Quelle: Microsoft

 

PowerPoint

Funktion „Folien wiederverwenden“ wird entfernt

Microsoft vereinfacht die PowerPoint-Oberfläche: Die Funktion „Folien wiederverwenden“ wird aus dem Menüband entfernt. Du kannst natürlich weiterhin Inhalte wiederverwenden – z. B. durch manuelles Kopieren von Folien oder indem du eine bestehende Präsentation duplizierst.

 

Copilot

Scheduled Prompts Feature

Mit den neuen Scheduled Prompts kannst du Copilot-Antworten jetzt automatisch zu bestimmten Zeiten und in festgelegten Intervallen ausführen lassen – z. B. in Teams, auf Office.com/chat oder in Outlook (Web & Desktop) ⏱️

Was ist neu?

✅ Kein Power Automate mehr nötig – nur eine Copilot-Lizenz
🔐 Keine DLP-Konfiguration mehr erforderlich
🏗️ Beim ersten Einsatz wird automatisch eine eigene Microsoft 365-Umgebung erstellt (nur für Copilot-Szenarien)
🖱️ Zugriff über das „Schedule prompts“-Symbol im Copilot-Footer oder durch Hovern über einen Prompt
💡 Standardmäßig aktiviert, wenn die Einstellung „Optional Connected Experiences“ aktiv ist (was sie in der Regel ist).

Wenn diese deaktiviert ist, wird die Funktion ausgeblendet. Wird sie nachträglich deaktiviert, können geplante Prompts nicht mehr verwaltet werden – bestehende Sessions bleiben aber erhalten.

Copilot Prompt Shedule Part 1

Quelle: Microsoft

Copilot Prompt Shedule Part 2
Quelle: Microsoft

 

Copilot Notebooks

Mit Copilot Notebooks wird OneNote zu einem echten KI-Workspace. Statt nur Notizen zu sammeln, kannst du jetzt Inhalte aus der gesamten Microsoft 365-Welt bündeln, strukturieren und mit Copilot analysieren – alles in einem zentralen Notizbuch.

Die Funktion ist direkt in OneNote integriert und richtet sich vor allem an Nutzer, die komplexe Projekte organisieren, Themen recherchieren oder mit vielen Dateien arbeiten. Du kannst Dokumente, Präsentationen, Tabellen, Links und Notizen zusammenführen und Copilot gezielt Fragen dazu stellen. Die Antworten sind kontextbezogen und helfen dir, schneller zu Ergebnissen zu kommen.

Besonders praktisch: Du kannst dir deine Inhalte auch als gesprochene Zusammenfassung ausgeben lassen – ideal für unterwegs oder beim Multitasking.

Copilot Notebooks
Quelle: Microsoft

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Zentrale Projektübersicht: Sammle alles Wichtige an einem Ort – Word-Dokumente, PowerPoint-Folien, Excel-Dateien, OneNote-Seiten, Links und mehr.
  • Kontextbasierte Antworten: Stelle Fragen an Copilot – die Antworten basieren auf dem Inhalt deines Notebooks.
  • Audio-Zusammenfassungen: Lass dir deine Inhalte als gesprochene Übersicht ausgeben (aktuell nur auf Englisch verfügbar).
  • Smarter schreiben: Copilot erstellt automatisch Entwürfe, To-dos und Zusammenfassungen, abgestimmt auf deine Inhalte.
  • Individuelle Anweisungen: Du kannst Copilot sagen, wie es antworten soll – z. B. im gewünschten Ton oder Format.

Die Nutzung ist aktuell nur mit einem geschäftlichen Microsoft 365-Konto möglich. Voraussetzung ist eine gültige Copilot-Lizenz sowie ein aktiver OneDrive- oder SharePoint-Zugang. In der OneNote-App findest du die Funktion im Bereich „Copilot Notebooks“ – dort kannst du neue Notizbücher anlegen, Dateien hinzufügen und direkt mit Copilot arbeiten.

OneNote Copilot notebooks Home
Quelle: Microsoft

 

 

Outlook

Anhänge direkt mit Copilot zusammenfassen lassen

Copilot in klassischem Outlook für Windows wird noch smarter: Ab sofort kann er nicht nur den E-Mail-Text, sondern auch angehängte PDF-, Word- und PowerPoint-Dateien direkt im Lesebereich zusammenfassen. Das spart dir das ständige Öffnen von Anhängen und hilft, den Überblick zu behalten – ohne Kontextwechsel

✅ Die Funktion ist standardmäßig aktiviert
🔐 Voraussetzung: Microsoft 365 Copilot-Lizenz
⚙️ Keine zusätzliche Konfiguration nötig

Copilot analysiert jetzt noch mehr Inhaltstypen – und bringt dich schneller ans Ziel 🚀

New Outlook für Windows: Kategorien per Tastenkürzel zuweisen

Das neue Outlook für Windows bekommt ein beliebtes Feature zurück: Du kannst E-Mails jetzt wieder per Tastenkürzel kategorisieren – genau wie im klassischen Outlook.

🔢 Nutze dafür die Tasten STRG + F2 bis STRG + F12
🔄 Bestehende Kürzel werden automatisch übernommen
⚙️ Verwalten kannst du sie unter Einstellungen > Konten > Kategorien – dort gibt’s jetzt eine neue Spalte „Tastenkürzel“

New Outlook Kategorien per Shortcut zuweisen Part 1
Quelle: Microsoft
New Outlook Kategorien per Shortcut zuweisen Part 2
Quelle: Microsoft

Wir freuen uns wie immer von dir zu hören per E-Mail, Kontaktformular oder auf Social Media.

Wusstest du, dass du diese Folge ganz einfach mit deinen Freunden teilen kannst? Klicke hier auf den gewünschten Kanal und fertig. Probiere es gleich mal aus.

nuboLinks

Microsoft 365 environment for Scheduled Prompts | Microsoft Learn
Deploying Microsoft 365 Copilot and AI at Microsoft with our works councils – Inside Track Blog
From Threads to Workflows: Microsoft Teams Features That Boost Everyone’s Productivity | Microsoft Community Hub
Introducing Copilot Notebooks: A whole new way to work with AI in OneNote | Microsoft Community Hub

Markus

Aus der Praxis für die Praxis stellt Markus euch regelmäßig alleine oder mit Gästen Neuigkeiten zum Thema digital collaboration mit Microsoft Office 365 oder allgemeine Themen aus der agilen digitalen Welt vor.

Beitrag jetzt teilen: