#Wissen
Zwei Extreme treffen aufeinander - Impostor Syndrom & Dunning-Kruger Effekt
Bei unserer Podcast Recherche sind wir über ein Thema gestoßen, welches bestimmt den ein oder anderen schon mal beschäftigt hat. Man fühlt sich vielleicht nicht gut genug, ist von Selbstzweifeln geplagt oder glaubt, mehr zu wissen als andere und tut sich schwer damit Feedback anzunehmen. Das könnte an dem Impostor Syndrom oder dem Dunning-Kruger-Effekt liegen. Zwei Phänomene, denen wir heute auf…
10 vorinstallierte Programme in Windows 11
Dein neues Notebook mit Windows 11 ist endlich da? Weißt du welche Programme schon vorinstalliert sind und was diese alles können? Wir auch nicht, deshalb haben wir uns das mal genauer angeschaut und für dich 10 Apps herausgesucht. Inhalt des Artikels: Solitaire Collection Publisher Clipchamp Paint WordPad Cortana Filme & TV Xbox Snipping Tool Windows Fotoanzeige nuboLinks In der Folge…
SoSafe - Dein Security Awareness Training
Wie viele "gefährliche" E-Mails hast du schon bekommen und hast du diese direkt erkannt? Unserer Meinung nach sollte jeder zum Thema Cyber Kriminalität geschult und sensibilisiert werden, um sich besser schützen zu können. Mit dem Anbieter SoSafe können Unternehmen Security Awareness Trainings für ihre Mitarbeiter buchen. Wie das aussieht erklärt uns heute Franka Beyer von SoSafe. Inhalt…
5 Tipps zur Selbstorganisation mit To Do und Teams
Selbstorganisation wird immer ein Teil unseres Lebens sein. Ob privat oder im geschäftlichen Bereich - es ist einfach unumgänglich. In To Do gibt es ein paar neue Tricks, die wir dir heute an die Hand geben und wie du dir in Teams nun selbst eine Nachricht senden kannst, erfährst du heute auch. Inhalt des Artikels: To Do Tipps für deine Selbstorganisation Notiz/Nachricht an mich selbst in…
Storytelling - Informationen vs. Geschichten
Storytelling - Die Erzählmethode bestimmtes Wissen in verständlicherer Art und Weise an andere weiter zu geben. Oder sollten lieber die Fakten klar definiert und ohne Ausschweife mitgeteilt werden? Adrian Bombelka befasst sich schon sehr lange mit dem Thema Informationen vs. Geschichten und erzählt uns von seinen Erfahrungen und Empfehlungen. Inhalt des Artikels: Vorstellung Adrian…
PowerPoint - die Geheimwaffe?
Wusstest du, dass es PowerPoint schon seit 1987 gibt? Als Software mit einer beindruckenden Laufbahn, wird es seit Jahren für jegliche Art von Präsentationen erfolgreich verwendet. Nun ist ein neues Feature dazugekommen - PowerPoint Cameo. Was das ist und warum du es brauchen wirst, erfährst du jetzt. Inhalt des Artikels: Was ist PowerPoint Cameo? Wo kannst du es in PowerPoint finden und…
Hybride Meetings - Die Realität und unsere 5 Tipps
Die Freiheit der Arbeitsplatzwahl hat schon etwas Besonderes. Bei Meetings ist mittlerweile sogar möglich entweder online oder in Person teilzunehmen. Hybride Meetings nennt man das. Heute gibt es die ungeschönte Wahrheit darüber und unsere 5 Tipps. Inhalt des Artikels: Die Bedeutung von hybriden Meetings Vorteile - Nachteile Unsere 5 Tipps Technik Tipps NuboLinks Die Bedeutung von hybriden…
Microsoft Visio - Prozesse & Co. visualisieren
Wir hatten dir ja in der nuboradio Folge (Grundlagen - Informationsarchitektur) versprochenen, dass wir nochmal eine ausführliche Folge über Microsoft Visio aufnehmen. Nun ist es soweit und wir nehmen die Web & Desktopanwendung unter die Lupe. Inhalt des Artikels: Microsoft Visio - was ist das? Anwendungsfälle Fazit Links Microsoft Visio - was ist das? Microsoft Visio ist ein weiteres…
Digitale Schulungen, Workshops und Meetings erfolgreich moderieren
Online Workshops, Schulungen und Meetings waren und sind unsere täglichen Begleiter. Die erfolgreiche Moderation will auch gelernt sein und dazu gehört ganz klar Interaktionen zwischen beiden Parteien. Mit dem Online-Trainer Playbook haben Christine Oymann und ihre 3 Kollegen ein neues Format erschaffen, das euch Vorlagen und Inspirationen liefert, wie diese Interaktionen aussehen können. Inhalt…
Yammer braucht einen Community Manager
Ein erfolgreiches Yammer Netzwerk entsteht nicht einfach so über Nacht. Neben der kontinuierlichen Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Führungskräfte braucht es auch einen Community Manager, der die Plattform am Laufen hält. In dieser Episode stellen wir diese besondere Rolle kurz vor und geben praktische Tipps für das Arbeiten in dieser Rolle. Was ist ein Community Manager? Der Yammer…