Microsoft Evergreen Updates Juni 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute werfen wir einen Blick auf die neuesten Microsoft Evergreen Updates im Juni 2025 – kompakt, verständlich und wie immer mit einem Fokus auf das, was für euren Arbeitsalltag wirklich zählt. Ob neue Funktionen in Teams, praktische Verbesserungen in Outlook oder spannende Neuerungen in SharePoint – wir zeigen euch, was sich verändert hat, was besser geworden ist und worauf ihr euch freuen könnt. Also: Kopfhörer rein, Kaffee schnappen – und los geht’s!

 

 

 

 

Microsoft Edge & SharePoint

Microsoft Edge – Profilanzeige wandert in die Symbolleiste

Beginnen wir heute mal mit einem kleinen Update in unseren Internet Browser. Ohne geht es einfach nicht und auch hier führt Microsoft stetig Neuerungen ein. In der neuen Edge-Version 136 wird das Benutzerprofil-Label aus der Tab-Leiste in die Symbolleiste verschoben. Warum? Damit bleibt in der Tab-Leiste mehr Platz für die Tab-Titel – besonders hilfreich, wenn du viele Tabs gleichzeitig geöffnet hast.

So findest du schneller, was du suchst – und behältst den Überblick.

Früher war das Profil-Label oben links in der Titelleiste sichtbar. Jetzt wird es zu einem kompakten Symbol ohne Text, das sich rechts in der Symbolleiste befindet.

Microsoft Edge neues Label - früher
Quelle: Microsoft

Diese Änderung ist standardmäßig aktiviert und sorgt für mehr Platz in der Tab-Leiste – damit du deine offenen Seiten schneller findest.

Microsoft Edge neues Label - heute
Quelle: Microsoft

 

SharePoint Online – Neue Symbolleiste für Tabellenfunktionen

In SharePoint Online gibt’s jetzt eine neue Tabellen-Symbolleiste, mit der du Tabellen noch einfacher bearbeiten kannst.

Früher waren Tabellenformatvorlagen nur im Text-Webpart verfügbar – jetzt findest du alle Vorlagen direkt in der Symbolleiste, inklusive neuer Funktionen wie:

  • Zellen zusammenführen oder teilen
  • Leerraum vor oder nach der Tabelle hinzufügen
  • und weitere praktische Optionen

Das macht das Arbeiten mit Tabellen deutlich flexibler und übersichtlicher.

SharePoint Tabellen Eigenschaften Teil 1
Quelle: Microsoft
SharePoint Tabellen Eigenschaften Teil 2
Quelle: Microsoft

 

Outlook

Outlook Mobile – Anhänge jetzt einfacher kopieren

In der Outlook-App für iOS und Android kannst du jetzt nicht verknüpfte Anhänge direkt kopieren und einfügen.

Einfach in der Nachricht auf das Drei-Punkte-Menü tippen, dann den Anhang auswählen und kopieren – fertig. Praktisch, wenn du Inhalte schnell weiterverwenden möchtest, ohne sie erst speichern zu müssen.

Outlook Mobile - Anhänge kopieren
Quelle: Microsoft

 

Outlook Mobile – Warnung bei großen Empfängergruppen

In der Outlook-App für iOS und Android bekommst du jetzt eine Hinweismeldung, wenn du dabei bist, eine E-Mail an eine größere Empfängergruppe zu senden. Standardmäßig erscheint die Warnung ab 25 Personen – so kannst du nochmal prüfen, ob wirklich alle auf die Liste sollen. Die Funktion basiert auf  E-Mail-Info-Unterstützung und hilft, versehentliche Massenmails zu vermeiden.

 

 

 

Microsoft Teams

Teams – Ersten Kanal sinnvoll benennen

Beim Erstellen eines neuen Teams kannst du dem ersten Kanal jetzt direkt einen aussagekräftigen Namen geben – ganz ohne Einschränkungen. Wenn du ihn „Allgemein“ (bzw. „General“) nennst, verhält er sich wie der Standardkanal in anderen Teams: Er wird immer ganz oben in der Kanalliste angezeigt. Das funktioniert entweder durch manuelle Eingabe oder über „Weitere Optionen“ im Textfeld.

Wichtig: Nur der Name „Allgemein“ sorgt für diese besondere Platzierung – andere Namen tun das nicht.

Copilot-Antworten direkt in Word oder Excel öffnen

Copilot-Antworten aus Teams-Meetings lassen sich jetzt ganz einfach in andere Apps wie Word oder Excel übertragen. Wenn eine Antwort z. B. besonders lang ist (über 1.300 Zeichen) oder eine Tabelle enthält, erscheint ein „In öffnen“-Button. Das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn die Meeting-Richtlinie das erlaubt – und die Sensitivitätskennzeichnung wird dabei auch berücksichtigt. Weitere Apps sollen bald folgen.

Copilot Antworten in App öffnen Teil 1
Quelle: Microsoft

 

Copilot Antworten in App öffnen Teil 2
Quelle: Microsoft

Loop-Arbeitsbereich als Registerkarte in Teams-Kanälen hinzufügen

Sobald die Loop-App in Teams aktiviert ist, kannst du sie ganz einfach über das „+“-Symbol als neue Registerkarte in Standardkanälen hinzufügen. Diese Option steht dann automatisch allen Nutzern zur Verfügung, bei denen Loop freigeschaltet ist.

Teams-Fenster jetzt flexibler anpassbar

Ab sofort kannst du das Hauptfenster in Teams auf bis zu 360 x 502 Pixel oder 502 x 360 Pixel verkleinern – ideal fürs Multitasking. Auch die Breite der Seitenbereiche lässt sich jetzt individuell anpassen. Das macht die Bedienung nicht nur komfortabler, sondern verbessert auch die Barrierefreiheit – z. B. durch besseres Zoomen beim Scrollen in eine Richtung. Unterstützt wird das Ganze unter Windows 11 und macOS.

 

Du entscheidest, wann Inhalte sichtbar werden

Mit der Funktion „Verwalten, was Teilnehmer sehen“ hast du als Organisator oder Präsentator jetzt mehr Kontrolle darüber, wann freigegebene Inhalte für die Teilnehmenden sichtbar werden. Statt automatisch angezeigt zu werden, landen die Inhalte zuerst im linken Bereich des Verwaltungsbildschirms. Du entscheidest dann manuell, wann sie auf den Hauptbildschirm kommen – das verhindert ungewollte Unterbrechungen und sorgt für ein besseres Meeting-Erlebnis. Sobald die Inhalte live sind, siehst du als Präsentator direkt deine Präsentation – nicht nur eine Textmeldung.

Microsoft Teams Besprechung - Inhalte kontroliert sichtbar machen
Quelle: Microsoft

Teams – Rechtschreibprüfung jetzt mehrsprachig & personalisierbar

Die Rechtschreibprüfung in Teams wird smarter: Du kannst jetzt bis zu drei Sprachen gleichzeitig nutzen – ganz einfach in den Einstellungen auswählen. Außerdem kannst du eigene Wörter zu einem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzufügen. So bleibt dein Schreibstil persönlich – und deine Nachrichten trotzdem klar und professionell.

Screenshot Microsoft Teams Spracheinstellungen

Echtzeittext (RTT) in Teams – live mitlesen beim Tippen

In Teams-Besprechungen und -Anrufen kannst du jetzt Echtzeittext (RTT) aktivieren. Sobald du lostippst, sehen alle Teilnehmenden deine Nachricht Buchstabe für Buchstabe – in Echtzeit. So geht’s: In der Meeting-Symbolleiste auf Mehr > Sprache > RTT aktivieren klicken. Wichtig: Ist RTT einmal aktiviert, bleibt es für den Rest des Meetings an – es sei denn, alle verlassen das Meeting und treten neu bei.

 

 

Microsoft PowerPoint

PDF-Dateien als Quelle nutzen

In PowerPoint mit Microsoft 365 Copilot kannst du demnächst nicht nur Word-Dokumente, sondern auch PDF-Dateien als Referenz verwenden. Super praktisch, wenn du Inhalte aus bestehenden Unterlagen direkt in deine Präsentation einbauen möchtest

PowerPoint PDF Dateien als Quelle nutzen - nuboRadio
Quelle: Microsoft

 

Microsoft PowerPoint – bald mit Microsoft Copilot 365 – Unterstützung

PowerPoint bekommt demnächst ein praktisches Update: Mit Microsoft 365 Copilot kannst du ganz einfach längere Textabsätze in Aufzählungspunkte oder nummerierte Listen umwandeln lassen. Einfach Copilot fragen – fertig.

PowerPoint Copilot Unterstützung
Quelle: Microsoft

 

PowerPoint – Präsentationen direkt mit Copilot starten

In PowerPoint für Windows findest du bald ganz oben im Backstage-Bereich (also beim Öffnen der App) die neue Option „Mit Copilot erstellen“. Damit kannst du deine Präsentation direkt von Anfang an mit Unterstützung von Microsoft Copilot aufbauen.

PowerPoint - Präsentation direkt mit Copilot starten
Quelle: Microsoft

 


Das waren die wichtigsten Neuerungen aus der Microsoft-Welt im Juni 2025. Wie immer gilt: Nicht alles muss man sofort nutzen – aber es lohnt sich, die Entwicklungen im Blick zu behalten

Wir freuen uns wie immer von dir zu hören per E-Mail, Kontaktformular oder auf Social Media.

Wusstest du, dass du diese Folge ganz einfach mit deinen Freunden teilen kannst? Klicke hier auf den gewünschten Kanal und fertig. Probiere es gleich mal aus.

nuboLinks

E-Mail-Infos in Exchange Online | Microsoft Learn

Markus

Aus der Praxis für die Praxis stellt Markus euch regelmäßig alleine oder mit Gästen Neuigkeiten zum Thema digital collaboration mit Microsoft Office 365 oder allgemeine Themen aus der agilen digitalen Welt vor.

Beitrag jetzt teilen: