Microsoft Evergreen Updates März 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn dieser Episode tauchen wir wieder in die neuesten Entwicklungen und Updates von Microsoft ein. Egal, ob es um spannende neue Features, wichtige Updates oder hilfreiche Tipps und Tricks geht – wir haben alles für euch vorbereitet. Bleibt dran, um zu erfahren, wie ihr das Beste aus euren Microsoft-Produkten herausholen könnt und immer auf dem neuesten Stand bleibt.
Inhalt des Artikels
SharePoint
Seiten- und Newsvorschau Geräteübergreifend
Mit dieser tollen neuen Funktion kannst du dir anschauen, wie dein Artikel oder deine Seite auf verschiedenen Endgeräten aussehen wird.
Verabschiedung des „Mein Feed“ Webparts
Gehörst du zu den Menschen, die das „Mein Feed“ Webpart oft verwenden? Dann musst du dich zukünftig leider umstellen, denn dieses Webpart wird es bald nicht mehr geben. Beachte hierbei, dass du dieses Webpart bis 14. April 2025 ersetzt haben solltest, da ansonsten den Nutzern eine Fehlermeldung an der Stelle angezeigt wird.
Update der Dokumentenbibliothek
Nach diesem Update wird die Dokumentenbibliothek in der Rasteransicht der Microsoft Lists Erfahrung ähneln und einfacher und schneller zu bearbeiten sein.
Microsoft Teams
Dateien einfacher und schneller teilen in Chats und Kanälen
Auch die Teilen Funktion innerhalb von Chats und Kanälen vereinfacht sich. Demnächst kannst du in Einzelchats, der Registerkarte Freigegeben innerhalb eines Chats und einem Kanalpost Dateien mit wenigen Klicks weiterleiten bzw. teilen. In den Bildern siehst du die zwei Varianten. Einmal über die drei Punkte hinter der Datei und dem Punkt „Teilen“ oder
In Chats direkt in dem Vorschaubild. Dort hast du ebenso das Teilen-Icon. Danach kannst du die Empfänger noch eintragen und wie in der generellen Microsoft Teilen-Erfahrung einen Text etc. eingeben.
Chat für Organisatoren, Mitorganisatoren und Presenter in Webinars
Hast du mehrere Organisatoren und Mitveranstalter brauchst du definitiv einen Kommunikationsweg, um in Verbindung zu bleiben. Zukünftig wird es dafür jetzt einen eigenen, privaten Chat geben zusätzlich zu dem Chat für Teilnehmende. Das tolle daran ist, dass der Chat schon vor der Veranstaltung, währenddessen und danach zugänglich sein wird. Also ein echter Mehrwert in der Organisation des Webinars.
Icon für Netzwerkstärke
Du wüsstest gerne, wie die Signalstärke deines Internets ist für beispielsweise eine Teams Besprechung? Dafür wird es bald ein eigenes Netzwerkicon geben. Dieses zeigt dir an, wie der Stand ist und ob du vielleicht besser die Kamera während eines Meetings ausschalten solltest.
Verbesserte Rechtschreibprüfung in mehreren Sprachen
Ein Rechtschreibfehler hat sich schnell mal eingeschlichen, besonders mit einem mobilen Endgerät. Um dich hierbei noch mehr zu unterstützen bringt Microsoft jetzt auch in Teams die Rechtschreibprüfung raus und das Beste daran ist, dass du bis zu 3 Sprachen wählen kannst, die unterstützt werden. Du kannst die markierten Vorschläge annehmen oder ignorieren. Somit sollten Rechtschreibfehler der Vergangenheit angehören.
Emojis per Tastatur Shortcut hinzufügen
Du möchtest deiner Nachricht einen Emoji hinzufügen und das per Tastatur am besten, damit dein Schreibfluss nicht unterbrochen wird? Das funktioniert bald mit dem neuen Update. Danach kannst du per Shortcut und Zeichensetzung (z.B. :smile:) Emojis hinzufügen, sogar deine Benutzerdefinierten.
Teams Benachrichtigungsfenster verschieben
Du kannst bald in der Teams Web App die Position deiner Benachrichtigungsanzeige ändern. Du kannst zwischen unten rechts, oben rechts, unten links, und oben links wählen.
Aktualisierung der Galerieansicht in den Teams Rooms (Windows)
Die neue Ansicht positioniert alle Teilnehmer in gleichmäßigen Kacheln, priorisiert Videos auf der „Besprechungsbühne“, ermöglicht zusätzliche Layout Optionen, optimiert für Einzel- und Doppelbildschirme und sorgt für ein einheitliches Besprechungserlebnis sowohl in Teams Rooms als auch auf dem Desktop.
OneDrive
Präsentationsentwurf aus einer Word Datei
Besitzt du die Copilot Lizenz ist es bald möglich aus einer Word Datei einen ersten Präsentationsentwurf zu generieren. Diese Funktion wird in der OneDrive Web App verfügbar sein.
Copilot Antworten in Word Datei umwandeln
Du hast in Copilot Antworten zu deinen Fragen bekommen und möchtest diese nun weiterbearbeiten? Mit einem Klick kannst du diese Bald in einer Word Datei, wie eine Zusammenfassung, speichern.
OneDrive Agents
Über die Agents haben wir vor nicht allzu langer Zeit in dieser Folge nuboRadio Microsoft 365 Agents – Copilot und Co. – nuboRadio berichtet. In naher Zukunft wird es einen Agenten auch in OneDrive geben.
OneNote, Copilot & Bookings
OneNote: Zusammenfassungen und Q & A Funktion für mobile Endgeräte (Android & Iphone)
Bald kannst du dir in der mobilen OneNote App Zusammenfassungen längerer Seiten generieren lassen und bald per Fragen & Antworten Funktion gezielte Informationen bekommen, ohne den ganzen Text durchlesen zu müssen.
Microsoft Copilot: angepinnte Chats
Du hast mittlerweile bestimmt auch einige Copilot Chats und benötigst den ein oder anderen öfters? Dann wird dir dieses Update besonders gut gefallen, denn bald kannst du bis 15 Chats anpinnen.
Microsoft Bookings: Neue „Warteschlangenfunktion“ für Planer und Buchende
Auch für Microsoft Bookings gibt es endlich mal wieder ein Mini-Update. Mit der neuen „Warteschlangenfunktion“ können zukünftig Planer und Nutzer den Status ihrer Buchung in Echtzeit verfolgen und es können SMS-Benachrichtigungen versendet werden.
Outlook
Farbige Postfach Ordner
Die farbigen Ordner kennst du bestimmt mittlerweile schon von deinem Windows Explorer oder aus Teams. Bald wird es die farbigen Ordner auch in Outlook geben. Diese Funktion wird leider nicht für geteilte Postfächer und geteilte Ordner verfügbar sein.
Newsletters
Im neuen Outlook für Windows und im Web wird es bald die Funktion der Newsletter geben. Wie der Name schon sagt, kannst du damit Newsletter erstellen, versenden und im Nachgang den Erfolg messen.
Signatureingabe in Kalenderevent
Demnächst kannst du manuell im neuen Outlook für Windows eine Signatur in einem Kalenderevent eintragen, wie du es im klassischen Outlook auch tun kannst.
Microsoft Clipchamp
Mal von den gängigen Apps, für die wir sonst Updates haben, gibt es auch endlich mal wieder etwas für Clipchamp. Bevor wir dir die Updates vorstellen hier noch eine generelle Info zu Clipchamp. Falls du es noch nicht gesehen haben solltest, Clipchamp kannst du jetzt auch mit deinem Unternehmensaccount verwenden.
Außerdem wurden Microsoft Stream und Clipchamp näher zusammengebracht, zumindest optisch. Gehst du nun über den App Launcher auf Clipchamp sind die Farben an das Clipchamp Icon angepasst, möchtest du ein Video abspielen oder aufnehmen wirst du allerdings noch zu Microsoft Stream weitergeleitet. Alternativ öffnest du direkt die Clipchamp App und hast hier viele verschiedene Aufnahme- und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Kommen wir nun zu den Updates.
Teilen eines bestimmten Videoparts
Vielleicht kennst du das. Du hast ein Video und möchtest nur einen bestimmten Part davon jemandem senden, ohne viel Aufwand, Schneiderei etc.? Als Ersteller des Videos wird das bald möglich sein. Du wählst den passenden Abschnitt in deinem Video auf der Timeline aus und erstellst dafür einen Link. Der Empfänger kann dann direkt zu dem gewünschten Part springen und bei Bedarf im Anschluss das komplette Video anschauen.
Aktualisierte Admin Richtlinien für Aufzeichnungsoptionen
Verwendest du Clipchamp im Unternehmen und besitzt auch Admin Rechte hierfür? Dann ist dieses Update für dich. Es wird bald neue Admin Richtlinien geben, um ein einheitlicheres Videoerlebnis zu gewährleisten. Damit kannst du zukünftig die Kamera, Bildschirmaufzeichnungen und Audioaufzeichnungen aktivieren bzw. deaktivieren.
Transkript-basierendes Bearbeiten einer Videodatei
Du hast ein Video in dem vielleicht ganze Textteile oder nur einzelne Wörter/Sätze entfernt werden müssen und möchtest das ohne extremen Zeitaufwand erledigen? Mit dieser Funktion wird das bald möglich sein. Du hast hiermit die Möglichkeit anhand des Transkriptes dein Video zu bearbeiten. Sobald du aus dem Transkript Textpassagen und Wörter herauslöschst, wird es automatisch aus dem Video geschnitten. Somit kannst du dir enorm viel Zeit und Aufwand sparen.
Das wars schon wieder mit unseren Microsoft Evergreen Updates für den März 2025. Wir hören uns im April wieder.
Wir freuen uns wie immer von dir zu hören per E-Mail, Kontaktformular oder auf Social Media.
Wusstest du, dass du diese Folge ganz einfach mit deinen Freunden teilen kannst? Klicke hier auf den gewünschten Kanal und fertig. Probiere es gleich mal aus.
nuboLinks
Markus
Aus der Praxis für die Praxis stellt Markus euch regelmäßig alleine oder mit Gästen Neuigkeiten zum Thema digital collaboration mit Microsoft Office 365 oder allgemeine Themen aus der agilen digitalen Welt vor.